Ziele
Die Ausbildungsziele im Aufbautraining bestehen wie in alle anderen Etappen des langfristigen Leistungsaufbaus darin, die Voraussetzung für dieTrainingsbelastungen und Leistungserwartungen der darauffolgenden Etappen zu schaffen. Nach Joch (1996) ist die Ausprägung folgender Bereiche anzustreben:
- allgemein-athletische Voraussetzungen
- Grundlagenausdauer
- Schnelligkeit und Variabilität der motorischen Fähigkeiten
- Kraft- und Kraftausdauer
- Lauf- und Gehtechnik
- vielseitige Teilnahme an Wettkämpfen über Unter- und Überdistanzen
- psychische Eigenschaften insbesonder volative Fähigkeiten
Es ist zu beachten, dass Mädchen aufgrund der früher einsetzenden PÜubertät bereits früher mit höheren Umfängen konbfrontiert werden können. Unabhängig davon gilt es berücksichtigen das Unterschied ein der biologischen Reife der Nachwuchsathelten von bis zu 2 Jahren zu unmittelbaren Konmsquenzen bin der Trainingsgestaltung führen müssen. Mit der sogenannten Mirwald Methode steht eine praktikable und valide Methode zur Erhebung des Entwicklungsstandes der Nachwuchsathleten zu Verfügung, die gerade im Bereich des Grundlaggen- und Aufbautrainings regelmäßig eingesetzt werden sollte.
Aufklappbar
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
- At vero eos et accusam
- et justo duo dolores et ea rebum.
- Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.